Komm. Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mailperson@his-he.de
Mobil+49 160 90624061
Telefon+49 511 169929-14

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Komm. Leitung Hochschulmanagement

Dr. Maren Lübcke


E-Mailluebcke@his-he.de
Mobil+49 151 62955162
Telefon+49 511 169929-19

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mailinfo@his-he.de
Telefon+49 511 169929-0

HIS-HE Blog

Dr. Klaus Wannemacher


Digitalisierung, Studium und Lehre, Veranstaltungen

Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Digitalisierung in Lehre und Studium

Der Wissenschaftsrat stellte am 11. Juli 2022 seine aktuellen „Empfehlungen zur Digitalisierung in Lehre und Studium“ vor, an deren Ausarbeitung eine Gruppe von 14 Mitgliedern des Wissenschaftsrats, Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und verschiedener Wissenschaftsministerien der Länder, Angehörige von Hochschulpräsidien, Wissenschaftler:innen sowie ein:e Student:in beteiligt waren. An der Vorstellung der Empfehlungen im Rahmen…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre

Wenn Not erfinderisch macht

Haben Sie es nicht auch erlebt? Eine Veranstaltung, die in Präsenz geplant war, ist pandemiebedingt entweder ganz ausgefallen oder wurde auf ein virtuelles Format übertragen. Auch wir standen in unserem Verbundprojekt „Studienindividua­lisierung durch digitale, datengestützte Assistenten“ (SIDDATA), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurde, im Frühjahr 2020 vor der Frage, wie wir…

Mehr lesen


Studium und Lehre, Veranstaltungen

SAVE THE DATE: OER Rechtsfragen-Workshop am 31.05.2022

Sie sind Lehrende oder Lernende und interessieren sich für die rechtskonforme Erstellung und Nutzung von OER (Open Educational Resources) in der Praxis? Dann möchten wir Sie auf den virtuellen Rechtsfragen-Workshop aufmerksam machen, der im Kontext des OER-Portals twillo, in dem HIS-HE mitwirkt, angeboten wird: OER rechtskonform erstellen und nutzen: die typischen Anwendungsfälle am 31.05.2022, 10:00-11:00…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre, Veranstaltungen

Save the date: Abschlusspräsentation des SIDDATA-Projekts am 26. April 2022

SIDDATA – Forschungsprojekt zu individuellen Studienassistenten präsentiert Ergebnisse Nach dreieinhalb Jahren endet das Verbundprojekt Siddata “Studienindividualisierung durch digitale, datengestützte Assistenten” aus der Förderlinie „Innovationspotentiale digitaler Hochschulbildung“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung. HIS-HE hat zusammen mit der Universität Osnabrück, der Leibniz Universität in Hannover sowie der Universität Bremen einen digitalen Studienassistenten entwickelt, den über 3.500…

Mehr lesen


Studium und Lehre, Veranstaltungen

wOERkshops

Sie sind Lehrende oder Lernende und interessieren sich für das Thema OER (Open Educational Resources)? Dann möchten wir Sie auf die folgenden drei Online-Workshops aufmerksam machen, die im Kontext des OER-Portals twillo, in dem HIS-HE mitwirkt, angeboten werden: Sie möchten mehr zu OER erfahren, einen Überblick über zentrale Merkmale erhalten und eine Einführung in das…

Mehr lesen


Digitalisierung, Veranstaltungen

Brokkoli mit Schokoladenüberzug: Was KI und Hochschulbildung miteinander zu tun haben

Nein, wir werden Ihnen an dieser Stelle kein Rezept für die gelungene Kombination von Schokolade und Brokkoli geben. Denn die Kombination von Schokolade und Brokkoli klingt nicht lecker und wird es vermutlich auch nicht, wenn sie besonders viel Schokolade nehmen. Eine Bedeutung hat die ausgeglichene Kombination im Hochschulkontext allerdings schon: Der englischsprachige Begriff „chocolate covered…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre

SIDDATA Prototyp 3.0 im Testbetrieb

Seit vergangener Woche ist der aktuelle Prototyp 3.0 des Siddata Studienassistenten verfügbar. Der digitale Assistent dient dazu, bisher unverknüpfte Daten und Informationen unter anderem mittels KI-Technologie zusammenzuführen und für die eigenverantwortliche Nutzung durch Studierende aufzubereiten. Der im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelte Assistent ist für Studierende der Universität Osnabrück, der Universität Bremen und der Leibniz Universität…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre, Veranstaltungen

Best Paper Award für SIDDATA auf der CELDA 2021

Vom 13.-15. Oktober 2021 fand die 18. International Conference on Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age (CELDA) als Online-Konferenz statt.Das Siddata-Projektteam aus dem Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik (virtUOS) sowie HIS-HE konnte dabei das internationale Organisationskomitee mit dem eingereichten Beitrag „Towards a User Focused Development of a Digital Study Assistant Through…

Mehr lesen


Hochschulbau, Studium und Lehre, Veranstaltungen

Unsere Beiträge zum University:Future Festival 2021

Wir sind dieses Jahr beim U:FF mit 3 unterschiedlichen Beiträgen – die sich alle mit Aspekten der zukünftigen Hochschule befassen und einem Show Space vertreten. Den Auftakt macht unsere Präsentation „Zukunftskonzepte in Sicht?“ auf der Mainstage am 02.11.2021 von 13:30 – 14:00 Uhr: Wir berichten erste Ergebnisse aus unserer neuen Hochschulleitungsbefragung. Dabei ging es vor…

Mehr lesen


Studium und Lehre

OER, Qualität und Länderinitiativen

Ein Problem mit vielen Lösungen Wir haben in diesem Frühjahr Gespräche mit den verschiedenen OER-Länderinitiativen geführt und diese zu ihren Qualitätssicherungskonzepten befragt. Sehr spannend war das, und interessant zu sehen, dass die Lösungsansätze um diese Herausforderung zu bestreiten doch sehr vielfältig sind. Grundsätzlich kann zunächst mal unterschieden werden, ob wesentliche Aspekte der Qualitätssicherung zentral vorgenommen…

Mehr lesen

Dr. Klaus Wannemacher

Unser Ziel

In unserem Blog berichten wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und baubezogene Entwicklungen an Hochschulen. Wir möchten unseren Leser:innen auf diese Weise einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannenden Trends und Themen aufzeigen.

Unser TEAM

Team HIS-HE Blog