Komm. Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

HIS-HE Blog


Arbeitswelt Hochschule, Hochschulinfrastruktur

Von Erfahrungen lernen: Austauschworkshop „Good Practice Arbeitssicherheit an deutschen Hochschulen“

Der jährliche Austauschworkshop „Good Practice Arbeitssicherheit an deutschen Hochschulen“ fand inzwischen zum zehnten Mal statt. Vom 20. bis 21. Mai trafen sich in den Räumen von HIS-HE leitende Sicherheitsfachkräfte aus Universitäten in Berlin, Göttingen, Hamburg, Hannover, Kassel und München, um sich über aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen im Bereich der Arbeitssicherheit an Hochschulen auszutauschen. Im Rahmen…

Mehr lesen


Allgemein, Arbeitswelt Hochschule, Wissenschaftspolitik

Bürokratieabbau auch in Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen – Wie macht man das?

Autor: Dr. Friedrich Stratmann (ehem. Geschäftsführer von HIS-HE) Bürokratieabbau ist in aller Munde. Der aktuelle Koalitionsvertrag hat im Kontext einer beabsichtigten Staatsmodernisierung hierzu Vorschläge aus dem Zwischenbericht der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat – Reformen für eine starke Demokratie“ aktiv aufgegriffen. Auch die Wissenschaftseinrichtungen und Hochschulen sind aktiv geworden. Bereits im Februar d.J. hat die…

Mehr lesen


Allgemein

10 Jahre HIS-HE: Wir feiern Jubiläum – Seien Sie dabei!

Ein Jahrzehnt im Zeichen der Hochschulentwicklung – das möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern! Seit zehn Jahren begleitet HIS-HE als eigenständiger Verein Hochschulen und Ministerien bei zukunftsweisenden Themen, identifiziert Trends und gestaltet Veränderungsprozesse mit. Dieses besondere Jubiläum nehmen wir zum Anlass, gemeinsam mit Ihnen zurückzublicken und nach vorn zu schauen. 🗓 Wann?26. Juni 2025, ab…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Digitalisierung, Studium und Lehre, Veranstaltungen

HIS-HE auf dem U:FF 2025

Auch in diesem Jahr ist HIS-HE beim University Future Festival (U:FF) vertreten. Zum fünften Mal findet das U:FF als Kooperation von Hochschulforum Digitalisierung, Stiftung Innovation in der Hochschullehre und Stifterverband vom 13. bis 15.05.2025 virtuell und in Präsenz statt. Das diesjährige Motto lautet „/imagine“. „Es ist eine Aufforderung an alle, in  diesen politisch und gesellschaftlich…

Mehr lesen


Hochschulinfrastruktur, Nachhaltigkeit

Austauschrunden zur innovativen und regenerativen Wärmeversorgung

HIS-HE hat in der Vergangenheit schon mehrere bundesweite Online-Austausch­runden zu Themen wie Energie, Klima­schutz und Mobilität durchgeführt. Aktu­ell wurde dieses Format mit zwei Beiträgen zum Thema „Innovative und regenerative Wär­meversorgung“ fortgesetzt. In den letz­ten Wochen gab es hierzu eine Aus­tauschrunde mit einem Input zu einer geplanten Pyrolyse-Anla­ge an der Hochschule Geisenheim sowie eine weitere, in…

Mehr lesen


Digitalisierung

Wie KI Studium und Lehre verändert

Angesichts einer immer stärker ansteigenden Nutzung generativer KI-Anwendungen durch die Studierenden nimmt auch die Diskussion um geeignete Rahmenbedingungen für den Einsatz dieser Systeme in unterschiedlichen Bereichen des hochschulischen Alltags weiter an Fahrt auf. Um mehr über die konkrete Nutzung und die institutionellen Rahmenbedingungen des KI-Einsatzes in Studium und Lehre zu erfahren, hat HIS-HE im Auftrag…

Mehr lesen


Hochschulinfrastruktur, Veranstaltungen

Forum GM 2025 – Sanierung als Hauptthema stößt auf große Resonanz

Was für eine Woche! Die Vorbereitungen für das geplante milliardenschwere Investitionspaket der künftigen Bundesregierung waren in vollem Gange, da war das Thema Sanierung auf unserer Veranstaltung Forum Gebäudemanagement genau passend. Hoffnungen auf das zu dem Zeitpunkt schon im Raum stehende Sondervermögen waren dabei deutlich wahrnehmbar. Mehr als 150 Teilnehmende haben unseren Aufruf genutzt – ein…

Mehr lesen


Veranstaltungen

Neue Impulse für die Internationalisierung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften?

Die strategische Entwicklung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) stand im Mittelpunkt einer Tagung, zu der HIS-HE am 10. und 11. März nach Hannover eingeladen hat. Der Fokus der wiederkehrenden Veranstaltung, die sich der besonderen Entwicklungsdynamik von HAWs widmet, lag in diesem Jahr auf der Internationalisierung – angeregt durch die im Juni 2024 von Bund…

Mehr lesen


Hochschulinfrastruktur, Veranstaltungen

Forum Gebäudemanagement 2025 mit Schwerpunkt Sanierung – Jetzt anmelden!

Der Sanierungsstau an Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist seit Jahren ein drängendes Problem, das durch fehlende finanzielle Mittel verschärft wird. In den Medien wird häufig darüber berichtet. Die Herausforderungen sind nicht weniger geworden, müssen doch verstärkt weitere Aspekte wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und (teilweise daraus resultierende) neue rechtliche Vorgaben berücksichtigt werden. Die Anforderungen an das Gebäudemanagement haben…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Digitalisierung

Crisis-Management after cyber-attacks

Viele Hochschulen haben bereits einen Cyber-Angriff erlebt – und die Zahl steigt nicht nur in Deutschland weiter an. Doch was tun, wenn es passiert? Handlungsempfehlungen auf Basis von Erfahrungsberichten deutscher Hochschulen hat HIS-HE bereits 2023 veröffentlicht. Diese Publikation wurde nun aktualisiert und auf der Plattform der European University Information Systems (EUNIS) in englischer Sprache erneut…

Mehr lesen