Komm. Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Allgemein


Allgemein, Veranstaltungen

10 Jahre HIS-HE: Gemeinsam Hochschulzukunft gestalten

Am 26. Juni 2025 feierte das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. sein 10-jähriges Bestehen – ein Anlass, der nicht nur zum Feiern, sondern auch zum Rekapitulieren sowie Vorausschauen einlud. Unter dem Titel „Hochschulzukunft? Gestalten!“ fand die Jubiläumsveranstaltung im historischen Alten Rathaus in Hannover statt. Hochschulen übernehmen als Treiber für Innovation eine besondere Verantwortung in gesellschaftlichen…

Mehr lesen


Allgemein

HIS-HE wird 10 – Zeit für eine kleine Zeitreise …

HIS-HE feiert 10-jähriges Jubiläum. Seit 2015 unterstützen und begleiten wir Hochschulen und Ministerien bei ihren wichtigsten Veränderungen und ihrer Zukunftsgestaltung.Doch sind es wirklich erst zehn Jahre? Gibt es unser Institut für Hochschulentwicklung nicht schon viel länger?Werfen wir also einen Blick zurück – und gehen auf eine kleine Zeitreise, die uns ins Jahr 1969 führt. In…

Mehr lesen


Allgemein, Arbeitswelt Hochschule, Wissenschaftspolitik

Bürokratieabbau auch in Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen – Wie macht man das?

Autor: Dr. Friedrich Stratmann (ehem. Geschäftsführer von HIS-HE) Bürokratieabbau ist in aller Munde. Der aktuelle Koalitionsvertrag hat im Kontext einer beabsichtigten Staatsmodernisierung hierzu Vorschläge aus dem Zwischenbericht der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat – Reformen für eine starke Demokratie“ aktiv aufgegriffen. Auch die Wissenschaftseinrichtungen und Hochschulen sind aktiv geworden. Bereits im Februar d.J. hat die…

Mehr lesen


Allgemein

10 Jahre HIS-HE: Wir feiern Jubiläum – Seien Sie dabei!

Ein Jahrzehnt im Zeichen der Hochschulentwicklung – das möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern! Seit zehn Jahren begleitet HIS-HE als eigenständiger Verein Hochschulen und Ministerien bei zukunftsweisenden Themen, identifiziert Trends und gestaltet Veränderungsprozesse mit. Dieses besondere Jubiläum nehmen wir zum Anlass, gemeinsam mit Ihnen zurückzublicken und nach vorn zu schauen. 🗓 Wann?26. Juni 2025, ab…

Mehr lesen


Allgemein

Winterpause und Resümee für 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die bevorstehenden Feiertage bieten Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Mit Ende des Jahres, beschließt auch der HIS-HE-Blog sein fünftes Lebensjahr. Seit Start des Projekts im Sommer 2020 wurden von unseren Autor:innen 220 Beiträge verfasst. In diesem Jahr waren es 38 spannende Artikel…

Mehr lesen


Allgemein

Sommerpause

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der HIS-HE-Blog geht in die Sommerpause! Neue Beiträge gibt es hier ab dem 5. August. Bis dahin wünschen wir Ihnen weiterhin einen schönen Sommer, erholsame Tage und viele neue Eindrücke! Herzliche Grüße Ihr HIS-HE-Blog-Team Bildquelle: Pixabay/Julia Roman

Mehr lesen


Allgemein

Winterpause auf dem HIS-HE-Blog

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das HIS-HE-Blog-Team verabschiedet sich in die Winterpause! In 2023 ist aus dem “DigiBlog” der HIS-HE-Blog geworden. Wir haben unser Themenspektrum erweitert, um Ihnen so, neben dem Bereich Digitalisierung, auch aus den Bereichen Hochschulbau und Nachhaltigkeit im Hochschulkontext berichten zu können. Wir hoffen, dass in den 40 Beiträgen aus diesem Jahr etwas…

Mehr lesen


Allgemein, Veranstaltungen

Wissenstransfer als prominentes Thema bei der GfHf-Jahrestagung

Die Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) widmete sich vom 11.-12.09.2023 dem Zusammenspiel von Hochschulforschung und Hochschulentwicklung. Damit bildete insbesondere der Transfer von Erkenntnissen aus der Wissenschafts- und Hochschulforschung ein prominentes Thema, wozu nicht zuletzt verschiedene Projekte aus der BMBF-Förderlinie „Forschung zum Wissenstransfer“ beigetragen haben. HIS-HE hat dabei zusammen mit der TU Dortmund ein Symposium…

Mehr lesen


Allgemein

Neuigkeiten vom Blog

Liebe Leserinnen und Leser, der HIS-HE-Blog meldet sich zurück aus der Sommerpause! Mit neuen Namen und einem größeren Themenspektrum. Ab sofort finden Sie auf dem HIS-HE-Blog Inhalte zu Themen aus den Bereichen Digitalisierung, Hochschulbau und Nachhaltigkeit im Hochschulkontext. Stöbern Sie gerne in unseren Kategorien: Arbeitswelt Hochschule Digitalisierung Hochschulbau Hochschulinfrastruktur Nachhaltigkeit Studium und Lehre Veranstaltungen Wissenschaftspolitik…

Mehr lesen


Allgemein

Sommerpause und neuer HIS-HE Blog

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das DigiBlog-Team verabschiedet sich in die Sommerpause! Weiter geht’s ab dem 14. August. Nach der Sommerpause begrüßen wir Sie im neuen Kleid als HIS-HE BLOG. Für alle, die an unseren Digitalisierungs-Themen interessiert sind, bleibt (fast) alles beim Alten. Ergänzt werden die bisherigen Inhalte um Themen aus den Bereichen Hochschulbau und Nachhaltigkeit…

Mehr lesen

Unser Ziel

In unserem Blog berichten wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und baubezogene Entwicklungen an Hochschulen. Wir möchten unseren Leser:innen auf diese Weise einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannenden Trends und Themen aufzeigen.

Unser TEAM

Team HIS-HE Blog