Komm. Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Team HIS-HE


Allgemein

Winterpause und Resümee für 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die bevorstehenden Feiertage bieten Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Mit Ende des Jahres, beschließt auch der HIS-HE-Blog sein fünftes Lebensjahr. Seit Start des Projekts im Sommer 2020 wurden von unseren Autor:innen 220 Beiträge verfasst. In diesem Jahr waren es 38 spannende Artikel…

Mehr lesen


Hochschulinfrastruktur, Veranstaltungen

Amokprävention an Hochschulen: Früherkennung und Bedrohungsmanagement als zentrale Bausteine

Autorin: Urte Ketelhön Am 6. November 2024 fand ein Online-Austauschtreffen zur Amokprävention an Hochschulen statt, das auf großes Interesse stieß: Über 110 Teilnehmende meldeten sich an. Eingeladen hatte das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V., das in Zusammenarbeit mit Hochschulen deutschlandweit Bedrohungsmanagement und Prävention fördert. Die Veranstaltung griff ein dringendes Thema auf, da Vorfälle wie an…

Mehr lesen


Hochschulinfrastruktur, Veranstaltungen

Online-Fachaustausch zur Amokprävention an Hochschulen: Herausforderungen und Prävention durch ein Bedrohungsmanagement

Autorin: Urte Ketelhön Am 13. Juni 2024 fand im Rahmen eines Netzwerktreffens ein Online-Fachaustausch zum Thema „Bedrohungsmanagement an Hochschulen“ statt. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Amokprävention, einem Thema, das in der akademischen Welt zunehmend an Relevanz gewinnt. Frau Prof. Dr. Britta Bannenberg, renommierte Kriminologin und Expertin für Amokprävention an der Universität Gießen, nahm an…

Mehr lesen


Allgemein

Sommerpause

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der HIS-HE-Blog geht in die Sommerpause! Neue Beiträge gibt es hier ab dem 5. August. Bis dahin wünschen wir Ihnen weiterhin einen schönen Sommer, erholsame Tage und viele neue Eindrücke! Herzliche Grüße Ihr HIS-HE-Blog-Team Bildquelle: Pixabay/Julia Roman

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Nachhaltigkeit

Auf dem Weg zur Gesunden Hochschule

Autorin: Urte Ketelhön Strategisch-praktische Hilfe bietet das Reflexions- und Entwicklungsinstrument Wie man damit an Hochschulen gewinnbringend arbeiten kann und welche Aspekte im Aufbau eines Gesundheitsmanagements wichtig sind, diskutieren aktuell Vertreter:innen aus über 24 Hochschulen in einer Workshopreihe. Gemeinsam machten Sie sich auf den „Weg zu einer Gesunden Hochschule“. Gesundheit von Hochschulangehörigen – Beschäftigte sowie Studierende…

Mehr lesen


Allgemein

Winterpause auf dem HIS-HE-Blog

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das HIS-HE-Blog-Team verabschiedet sich in die Winterpause! In 2023 ist aus dem “DigiBlog” der HIS-HE-Blog geworden. Wir haben unser Themenspektrum erweitert, um Ihnen so, neben dem Bereich Digitalisierung, auch aus den Bereichen Hochschulbau und Nachhaltigkeit im Hochschulkontext berichten zu können. Wir hoffen, dass in den 40 Beiträgen aus diesem Jahr etwas…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Veranstaltungen

„Der Mensch im Mittelpunkt“

Autorin: Urte Ketelhön So lautete das Thema der 18. Bundesweiten Fachtagung des „HochschulNetzwerks SuchtGesundheit“. Vom 14. – 15. September trafen sich dazu Vertreter:innen aus den Bereichen des Gesundheitsmanagements, der Suchberatung und der psychosozialen Beratung von Hochschulen, Universitäten und Universitätskliniken an der TU Darmstadt. Das Themenspektrum reichte von Inputs über Konsumkompetenz und einem Markt der Möglichkeiten…

Mehr lesen


Veranstaltungen

Tagung zur strategischen Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Welche Dynamik steckt in Forschung & Transfer als Aufgaben für die HAW: Wie wird das Selbstverständnis des Hochschultyps geprägt? Welche Potenziale und Grenzen gibt für die Integration von Forschung & Transfer? Was sind die effektiven Formate und welche (Förder-)Bedingungen sind essentiell? Kommen Sie am 28. und 29.9. zu HIS-HE nach Hannover und diskutieren Sie diese…

Mehr lesen


Allgemein

Neuigkeiten vom Blog

Liebe Leserinnen und Leser, der HIS-HE-Blog meldet sich zurück aus der Sommerpause! Mit neuen Namen und einem größeren Themenspektrum. Ab sofort finden Sie auf dem HIS-HE-Blog Inhalte zu Themen aus den Bereichen Digitalisierung, Hochschulbau und Nachhaltigkeit im Hochschulkontext. Stöbern Sie gerne in unseren Kategorien: Arbeitswelt Hochschule Digitalisierung Hochschulbau Hochschulinfrastruktur Nachhaltigkeit Studium und Lehre Veranstaltungen Wissenschaftspolitik…

Mehr lesen


Allgemein

Sommerpause und neuer HIS-HE Blog

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das DigiBlog-Team verabschiedet sich in die Sommerpause! Weiter geht’s ab dem 14. August. Nach der Sommerpause begrüßen wir Sie im neuen Kleid als HIS-HE BLOG. Für alle, die an unseren Digitalisierungs-Themen interessiert sind, bleibt (fast) alles beim Alten. Ergänzt werden die bisherigen Inhalte um Themen aus den Bereichen Hochschulbau und Nachhaltigkeit…

Mehr lesen

Unser Ziel

In unserem Blog berichten wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und baubezogene Entwicklungen an Hochschulen. Wir möchten unseren Leser:innen auf diese Weise einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannenden Trends und Themen aufzeigen.

Unser TEAM

Team HIS-HE Blog