Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mailinfo@his-he.de
Telefon+49 511 169929-0

HIS-HE Blog

Wissenschaftspolitik


Wissenschaftspolitik

Turbulenzen des WissZeitVG

Am 17. März hat das BMBF die Eckpunkte für die Reform des WissZeitVG vorgelegt – und nach zwei Tagen wieder zurückgezogen. Das Eckpunktepapier verweist auf den Stakeholder-Prozess, der im Juni letzten Jahres begonnen wurde und der eher die Unterschiede als die Gemeinsamkeiten der vertretenen Positionen verdeutlicht zu haben scheint. Die Ausgangssituation macht es also nicht…

Mehr lesen


Veranstaltungen, Wissenschaftspolitik

Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Die Perspektive der Evaluationen

Im Mai letzten Jahres haben HIS-HE und die InterVal GmbH (Berlin) die Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes veröffentlicht. Das WissZeitVG regelt die befristete Beschäftigung von wissenschaftlichem Personal in Deutschland. Die gesetzlichen Bestimmungen so zu belassen, wie sie seit der Novelle im Jahr 2016 sind, scheint keine weit verbreitete Meinung zu sein. Im Gegenteil kursieren viele Positionspapiere und…

Mehr lesen


Wissenschaftspolitik

4/2/4: Elemente eines neuen Zeitmodells für das Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Die Debatte um die angekündigte Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) läuft auf Hochtouren und geht längst über die am 20. Mai 2022 vorgelegten Evaluationsergebnisse zur Novelle 2016 hinaus. Dies war absehbar, da der Koalitionsvertrag eine Gesetzesänderung auf Grundlage der Evaluation angekündigt hatte, ohne die Ergebnisse zu kennen. Und es geschieht zu Recht, weil der Reformbedarf über…

Mehr lesen


Wissenschaftspolitik

MEHR KLIMASCHUTZ UND ÖKOLOGIE WAGEN – AUCH IM HOCHSCHULBAU?

Gute Nachrichten für Hochschule und Forschung: Der Koalitionsvertrag verspricht mehr Ausgaben für Universitäten und Hochschulen. So sollen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3,5 % des BIP bis 2025 erhöht werden. Förderprogramme sollen ausgebaut und ausgewählte Standorte als „Leuchttürme“ gefördert werden.  Beispielsweise soll das Bundesprogramm „Digitale Hochschule“ die Digitalisierung voranbringen und die internationale Vernetzung…

Mehr lesen


Wissenschaftspolitik

Maßnahmen und Sofortprogramme der Länder

Wie geht es nach den ‚Damage Control‘-Maßnahmen an den Hochschulen weiter? Die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens trafen auch die Hochschulen im Frühjahr 2020 unerwartet und plötzlich. Ohne lange Vorbereitungsphase mussten die Bildungseinrichtungen ihren Normalbetrieb auf größtenteils digitale Lehre umstellen. Diese spontane Umstellung führte zu didaktischen, technischen und infrastrukturellen Problemen an den…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik

Auf dem Weg zum European Digital Education Hub

Von Juni bis September 2020 führte die EU-Kommission eine öffentliche Befragung interessierter BürgerInnen und Institutionen durch, um deren Einschätzungen der durch die Corona-Pandemie bedingten Umstellung von herkömmlicher auf digitalisierte Lehre zu erheben. Der gesammelte Input wurde dann bei der Entwicklung des „Digital Education Action Plan (2021-2027)“ berücksichtigt, der am 30. September 2020 als Nachfolger eines…

Mehr lesen

Unser Ziel

In unserem Blog berichten wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und baubezogene Entwicklungen an Hochschulen. Wir möchten unseren Leser:innen auf diese Weise einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannenden Trends und Themen aufzeigen.

Unser TEAM

Team HIS-HE Blog