Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mailinfo@his-he.de
Telefon+49 511 169929-0

HIS-HE Blog

Nachhaltigkeit


Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

HIS-HE-Veranstaltung Forum Energie vom 25. bis 27. September 2023

Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen „Deutschland ist dabei, sein Energiesystem umzubauen. Bis 2045 wollen wir klimaneutral wirtschaften“ so steht es auf den Webseiten der Bundesregierung.1 Als wichtige Ziele werden dort auch Versorgungssicherheit, günstige Energiepreise sowie eine klimafreundliche Energieerzeugung genannt. Alles Themen, die auch die Hochschulen und Forschungseinrichtungen betreffen und in vielen…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

23. Netzwerktreffen: Netzwerk Nachhaltigkeit und Umwelt

Lang erwartet wurde das erste Präsenztreffen nach der Pandemie im Netzwerk Nachhaltigkeit und Umwelt an Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Region Ost. Am 21. August 2023 war es, seit der Gründung des Netzwerkes 2011, zum 23. Mal soweit. Gastgeberin war das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof. Das HZB ist hier auf einer Fläche…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

Mobilitätsmanagement an Hochschulen

bewegt für den Klimaschutz Die Reise geht weiter: am 9./10. November 2023 veranstaltet HIS-HE in Hannover das Forum Mobilitätsmanagement. Sie sind herzlich eingeladen, Vorträge rund um die Mobilitätsthemen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu hören sowie selber in den Austausch mit den anderen Teilnehmenden zu kommen. Im Themenspektrum enthalten sind u. a. Visionen des auto-…

Mehr lesen


Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Studium und Lehre, Veranstaltungen

HIS-HE-Veranstaltung Forum Labore – Was sind die Lessons Learned?

Am 20.06.2023 veranstaltete HIS-HE eine Online-Tagung zur „Digitalisierung und Nachhaltigkeit von Laboren und praktischen Flächen in Hochschulen“. Thematisch ging es dabei sowohl um didaktische Aspekte, als auch um Fragen der Ressourcenschonung, aber auch um Baulich-Technisches. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmenden anhand konkreter Umsetzungsbeispiele aus dem Hochschulalltag sowie im Erfahrungsaustausch Anregungen zu geben und…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

„Mehr Mut, was zuzumuten!“

Den Weg zu einem nachhaltigen Hochschul- und Wissenschaftssystem gemeinsam weitergehen. Vom 6. bis 7. Juni 2023 trafen sich im Umweltforum Berlin ca. 300 Teilnehmende um sich über die weitere Weggestaltung hin zu einem nachhaltigen Hochschul- und Wissenschaftssystem auszutauschen. Die Diskussionsrunde bestand aus Vertreter:innen verschiedener Statusgruppen der Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen. Die zweitägige Veranstaltung wurde initiiert…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit

Antrieb für die Mobilität

Mobilitätsmanagement ist weiterhin ein relevantes Thema, das Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen beschäftigt. Neben der Attraktivität und Praktikabilität, also der sicheren, schnellen und einfachen Erreichbarkeit der Wirkungsstätten, sind der Klimaschutz und die Reduzierung von CO2-Emissionen die Hauptmotive für eine strukturierte Beschäftigung mit der Mobilität. Mobilitätsmanagement an wissenschaftlichen Einrichtungen betrifft Dienstreisen, die Wege zum Arbeits- und Studienort,…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit

Realität der Klimaneutralität – Oder: Die Grenzen der CO2-Kompensation

Wir beschäftigen uns zurzeit viel mit der Idee von Klimaneutralität. Das Konzept ist einerseits sehr gut greifbar, da es sich auf eine zentrale Kenngröße bezieht – CO2-Emissionen oder genauer gesagt CO2-Äquivalente, also alle Treibhausgasemissionen, umgerechnet in CO2 (dann so geschrieben: CO2e). Und dieser Wert soll 2045 in Deutschland bei null liegen, zumindest netto, wenn die…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit

Messung nachhaltiger Entwicklung an Hochschulen

Die Anwendung normierter Systeme im Praxisbetrieb deutscher Hochschulen ist im Bereich nachhaltige Entwicklung limitiert auf das Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) bzw. die im Vergleich noch wenig verbreitete EMASplus-Zertifizierung. HIS-HE hat im Jahr 2021 eine Analyse des Einsatzes von EMAS vorgenommen und erfragt, welchen Stellenwert Aspekte der Nachhaltigkeit haben (Schmidt & Müller, 2022). Im…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit

Eine Auseinandersetzung mit dem Dreisäulenmodell der Nachhaltigkeit

Wir haben es geschafft, dass alle über Nachhaltigkeit reden. Kein Werbespot geht mehr an uns vorbei, ohne uns zu versichern, wie nachhaltig ein Unternehmen ist oder bald sein wird. Selbst die FIFA Weltmeisterschaft in Qatar will klimaneutral sein (Streule & Wörz, 2022). Spätestens das zeigt: Mit dem Begriff „Nachhaltigkeit“ kann man mittlerweile viel Geld verdienen….

Mehr lesen


Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

Risikofaktor Energie – Eine weitere Austauschrunde mit neuen Erkenntnissen

Die Situation auf dem Energiemarkt hat sich mittlerweile ein wenig entspannt, auch wenn noch keine wirkliche Beruhigung eingetreten ist. Die Bundesregierung arbeitet mit Hochdruck an Maßnahmen, die eine dauerhafte Kostenbelastung von Privatkunden und Unternehmen reduzieren sollen. Noch ist nicht klar, wie sich das auf die finanzielle Situation an den Hochschulen auswirken wird. Im Rahmen der…

Mehr lesen

Unser Ziel

In unserem Blog berichten wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und baubezogene Entwicklungen an Hochschulen. Wir möchten unseren Leser:innen auf diese Weise einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannenden Trends und Themen aufzeigen.

Unser TEAM

Team HIS-HE Blog