Komm. Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mailperson@his-he.de
Mobil+49 160 90624061
Telefon+49 511 169929-14

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Komm. Leitung Hochschulmanagement

Dr. Maren Lübcke


E-Mailluebcke@his-he.de
Mobil+49 151 62955162
Telefon+49 511 169929-19

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mailinfo@his-he.de
Telefon+49 511 169929-0

HIS-HE Blog

Veranstaltungen


Hochschulinfrastruktur, Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

Forum Mobilitätsmanagement: ein Rückblick

Am 9./10. November 2023 trafen sich knapp 75 Vertreter:innen aus Hochschulen, Universitätskliniken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bei uns in Hannover um Vorträge rund um das Mobilitätsmanagement zu hören sowie selber in den Austausch mit anderen Teilnehmenden zu kommen. Die Teilnehmenden kamen größtenteils aus dem Bereichen Klima-/Umweltschutz bzw. der Nachhaltigkeit sowie zu einem etwas kleineren Anteil aus…

Mehr lesen


Hochschulinfrastruktur, Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

11. Forum Energie

25. bis 27.09.2023 in Clausthal-Zellerfeld Mit der 11. Veranstaltung des Forums Energie, gemeinsam organisiert mit und veranstaltet an der TU Clausthal, haben wir eine Tradition gebrochen: den 2-jährigen Rhythmus der Austragung immer in „geraden Jahren“ im Sommermonat Juni. Doch die Bedeutung des Themas „Energie“ vor dem Hintergrund der immer bedrohlicher wirkenden Energie- und Klimakrise hat…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

Gemeinsam für den Klimaschutz

Unter diesem Motto fand am 12. Oktober eine Online-Austauschrunde mit über 20 Teilnehmenden statt, die überwiegend aus dem Gebäudemanagement kommen. Schwerpunkt der Austauschrunde war die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI), die es seit 2008 gibt. Carolin Fischer von der Agentur für kommunalen Klimaschutz informierte umfassend über die Fördermöglichkeiten der Kommunalrichtlinie für Hochschulen. Alles, was Hochschulen…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Veranstaltungen

Neue Konflikte und alte Probleme – Knappheit an Hochschulen

Wie vielschichtig Konflikte aufgrund von Ressourcenknappheit sich an Hochschulen gestalten, wurde beim diesjährigen Forum Konfliktmanagement und Mediation am 25. September in Hannover deutlich. HIS-HE hatte Mitarbeiter:innen von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen, die im Bereich Konfliktberatung, Konfliktpräventation und Personalentwicklung tätig sind, eingeladen, sich über das Thema „Neue Konflikte und alte Probleme – Knappheit an Hochschulen“ gemeinsam…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Veranstaltungen

Zur Rolle von Forschung & Transfer an den HAW

Am 28./29. September 2023 fand in Hannover die HIS-HE-Tagung „Strategische Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften 2023“ statt. Anschließend an die Beobachtung, dass Forschung & Transfer gegenwärtig in den HAW eine zunehmend differenzierte und ggf. größere Ausprägung findet, diskutierten etwa 70 Präsident:innen, Vizepräsident:innen, Kanzler:innen, Dekan:innen und weitere Angehörige aus HAW, welche Bedeutung Forschung & Transfer…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Veranstaltungen

„Der Mensch im Mittelpunkt“

So lautete das Thema der 18. Bundesweiten Fachtagung des „HochschulNetzwerks SuchtGesundheit“. Vom 14. – 15. September trafen sich dazu Vertreter:innen aus den Bereichen des Gesundheitsmanagements, der Suchberatung und der psychosozialen Beratung von Hochschulen, Universitäten und Universitätskliniken an der TU Darmstadt. Das Themenspektrum reichte von Inputs über Konsumkompetenz und einem Markt der Möglichkeiten zum Thema Gesundheitsförderung,…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Veranstaltungen

“Wie neutral dürfen wir noch sein?”

Eindrücke der Jahrestagung des Bundesverband Hochschulkommunikation Ob gendern, Solidaritätsbekundungen mit der Ukraine oder einfach das Essensangebot in der Mensa: ein Großteil der aktuellen Debatten wird immer politischer. Dies beschäftigte auch den Bundesverband Hochschulkommunikation e.V. der seine diesjährige Tagung in Magdeburg unter der Fragestellung: „Wissenschaft, Kommunikation, Politik: Wie neutral dürfen wir noch sein?“ abhielt. Vom 06….

Mehr lesen


Digitalisierung, Veranstaltungen

Barcamp- und Workshoptag auf der Campus Innovation am 29.09.2023 in Hamburg

Am 29. September findet im Rahmen der Campus Innovation des MMKH in Hamburg ein interaktiver Barcamp- und Workshoptag statt. Nutzen Sie die Möglichkeit, in offenen Diskussionen und Sessions zu den Themen OER, Nachhaltigkeit und KI mit Expert:innen ins Gespräch zu kommen. Gestalten Sie das Programm mit eigenen Ideen mit oder nutzen Sie den Tag zum…

Mehr lesen


Allgemein, Veranstaltungen

Wissenstransfer als prominentes Thema bei der GfHf-Jahrestagung

Die Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) widmete sich vom 11.-12.09.2023 dem Zusammenspiel von Hochschulforschung und Hochschulentwicklung. Damit bildete insbesondere der Transfer von Erkenntnissen aus der Wissenschafts- und Hochschulforschung ein prominentes Thema, wozu nicht zuletzt verschiedene Projekte aus der BMBF-Förderlinie „Forschung zum Wissenstransfer“ beigetragen haben. HIS-HE hat dabei zusammen mit der TU Dortmund ein Symposium…

Mehr lesen


Veranstaltungen

Konflikte und knappe Mittel: spannender Austausch am 25.9 bei HIS-HE

Nach den Jahren der Corona-Krise steuern die Hochschulen auf die nächsten großen Herausforderungen zu. Steigende Inflation, zunehmende Energiekosten sowie angekündigte bzw. schon umgesetzte Kürzungen im Globalbudget der Hochschulen läuten eine Zeit der Knappheit ein. Der immer schon beklagte Mangel an Hochschulen wird sich in den künftigen Jahren noch verstärken und zwar in mehrfacher Hinsicht: es…

Mehr lesen

Unser Ziel

In unserem Blog berichten wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und baubezogene Entwicklungen an Hochschulen. Wir möchten unseren Leser:innen auf diese Weise einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannenden Trends und Themen aufzeigen.

Unser TEAM

Team HIS-HE Blog