Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mailinfo@his-he.de
Telefon+49 511 169929-0

HIS-HE Blog

Urte Ketelhön


Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

„Mehr Mut, was zuzumuten!“

Den Weg zu einem nachhaltigen Hochschul- und Wissenschaftssystem gemeinsam weitergehen. Vom 6. bis 7. Juni 2023 trafen sich im Umweltforum Berlin ca. 300 Teilnehmende um sich über die weitere Weggestaltung hin zu einem nachhaltigen Hochschul- und Wissenschaftssystem auszutauschen. Die Diskussionsrunde bestand aus Vertreter:innen verschiedener Statusgruppen der Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen. Die zweitägige Veranstaltung wurde initiiert…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit

Antrieb für die Mobilität

Mobilitätsmanagement ist weiterhin ein relevantes Thema, das Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen beschäftigt. Neben der Attraktivität und Praktikabilität, also der sicheren, schnellen und einfachen Erreichbarkeit der Wirkungsstätten, sind der Klimaschutz und die Reduzierung von CO2-Emissionen die Hauptmotive für eine strukturierte Beschäftigung mit der Mobilität. Mobilitätsmanagement an wissenschaftlichen Einrichtungen betrifft Dienstreisen, die Wege zum Arbeits- und Studienort,…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Hochschulinfrastruktur, Veranstaltungen

Reminder zur Anmeldung: Forum Gebäudemanagement „Campusentwicklung und die Rolle des Gebäudemanagements“

Die Planung und Entwicklung von neuen bzw. zu erweiternden Hochschulstandorten und die damit verbun­denen Erfahrungen der Akteure stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Aufgabe dabei ist, den Campus zukunftsfähig und nachhaltig mit seinen Flächen und Immobilien zu gestalten. Der Übergang in den Betrieb der Flächen und Gebäude – und somit der Infrastruktur – soll bei…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Veranstaltungen

Work in Progress: Klassische und neue Herausforderungen & Gefährdungen im Arbeitsschutz an Hochschulen

HIS-HE-Forum Arbeitsschutz 2022 vom 5. – 6. Dezember 2022 als informatives und interaktives Präsenzformat in Hannover statt. 07.12.2022 Vom 5. bis 6. Dezember 2022 fand unter dem Titel „Work in Progress: Klassische und neue Herausforderungen & Gefährdungen im Arbeitsschutz an Hochschulen“ eine Tagung zu Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz im Hochschulkontext im bewährten Forum-Format des HIS-Instituts für…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit

Abfallvermeidung und -entsorgung an Hochschulen: Ein Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung

Wer sich mit nachhaltiger Entwicklung in Hochschulen auseinandersetzt, kommt an dem Thema Abfall nicht vorbei. Daher ist die Vermeidung, Sammlung, Trennung und anschließende Entsorgung von Abfällen ein immer aktuell bleibendes Thema. Was hat sich in den letzten Jahren an Hochschulen zu dieser Thematik getan? Welche Lösungswege konnten neu beschritten werden? Mit welchen Herausforderungen müssen sich…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit

Risikofaktor Energie?! Die Lage verschärft sich auch an Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen!

Wie kann eine Energieversorgung, aufgrund der extrem angespannten Lage, an den Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen sichergestellt werden? Und welche Maßnahmen werden aktuell diskutiert? Mit diesen Fragen setzten sich 50 Teilnehmende, vorrangig aus dem Bereich Gebäudemanagement, in einem von HIS-HE organisierten virtuellen Fachaustausch auseinander. Bereits Anfang Mai 2022 gab es dazu einen Austausch. Seitdem hat sich…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit

Umweltschutz an Hochschulen: Ein abstraktes Thema greifbar machen

Ein Einblick in die Arbeit der Hochschulen. Wie nie zuvor, ist das Thema Umweltschutz präsent und es vergeht kaum ein Tag, ohne neue Meldungen zu Umweltschutzaktionen und neuen Projekten engagierter Klimaaktivist:innen. Insbesondere in der Studierenden-, Hochschul- und Wissenschaftslandschaft, hat sich das Thema etabliert. Wenig bekannt in der breiten Öffentlichkeit aber ist, in welchen Strukturen und…

Mehr lesen


Hochschulinfrastruktur, Veranstaltungen

Was bedeutet Verantwortung im Kontext Gebäudemanagement an Hochschulen?

Reminder zur Anmeldung:  Forum Gebäudemanagement „Verantwortung im Gebäudemanagement“ Verantwortung sei, so das Crowd-Wissen von Wikipedia, „vorrangig die Fähigkeit, das eigene Können und die möglichen Folgen von Entscheidungen einzuschätzen und so zu handeln, dass die erwarteten Ziele mit größter Wahrscheinlichkeit erreicht werden.“ Das nächste Forum Gebäudemanagement am 6. und 7. September widmet sich exakt diesen Aspekten…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit

Ein langer Weg – HIS-HE-Nachhaltigkeitsexperte Joachim Müller im FAZ-Interview. Ein Artikel-Verweis.

Hochschulen und Nachhaltigkeit – das ist ein langer und manchmal auch beschwerlicher Weg.Nicolas Kurzawa von der FAZ beleuchtet dies näher und lässt dabei auch den HIS-HE-Nachhaltigkeitsexperten für Hochschulen, Joachim Müller, zu Wort kommen. In seinen Statements nimmt er Bezug zu den Themen: Herausforderungen von Veränderungsprozessen in Hochschulen Verständnis zum Begriff der Nachhaltigkeit und Grenzen von…

Mehr lesen


Hochschulinfrastruktur, Veranstaltungen

Forum Gebäudemanagement zum Thema „Umgang mit Verantwortung im Gebäudemanagement“ vom 06. bis 07. September 2022 in Hannover

Hochschulen haben eine große Verantwortung in der Gesellschaft, u. a. in ihrer Vorbildfunktion. Das Bau- und Gebäudemanagement, als Teil der Hochschule, trägt diese Verantwortung mit; Verantwortung kann dabei ganz vielfältige Facetten haben. Diese Facetten reichen von der Verantwortung des Bau- und Gebäudemanagements bei rechtlichen Aspekten der Betreiberverantwortung, der Verantwortung für den Gebäudebetrieb innerhalb der Hochschule…

Mehr lesen

Unser Ziel

In unserem Blog berichten wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und baubezogene Entwicklungen an Hochschulen. Wir möchten unseren Leser:innen auf diese Weise einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannenden Trends und Themen aufzeigen.

Unser TEAM

Team HIS-HE Blog