Komm. Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mailperson@his-he.de
Mobil+49 160 90624061
Telefon+49 511 169929-14

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Komm. Leitung Hochschulmanagement

Dr. Maren Lübcke


E-Mailluebcke@his-he.de
Mobil+49 151 62955162
Telefon+49 511 169929-19

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mailinfo@his-he.de
Telefon+49 511 169929-0

HIS-HE Blog

Arbeitswelt Hochschule


Arbeitswelt Hochschule, Hochschulinfrastruktur

New Work in der Verwaltung

Zwei Jahre Pandemie haben an den Hochschulen und gerade auch in der Hochschulverwaltung viel in Bewegung gesetzt. Das Thema New Work ist virulent und während es zahlreiche Studien, Analysen und Empfehlungen dazu gibt, wie hybrides Lernen an Hochschulen organisiert werden kann und wie Räume aussehen müssen, gibt es kaum Untersuchungen, die die Verwaltung der Hochschulen…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Digitalisierung, Veranstaltungen

Study Visit Skandinavien

Gastbeitrag von: Mathias Stein und Harald Gilch Die von HIS-HE in den letzten Jahren durchgeführten Studien zur Digitalisierung der Hochschulen haben gezeigt, dass nicht nur technische, finanzielle und organisationale Rahmenbedingungen von Bedeutung sind. Sondern für eine möglichst umfassende Digitalisierung insbesondere der Hochschulverwaltung ist die „digitale Kultur“ und das eGovernment der Staaten entscheidend. Und gerade hier…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Digitalisierung, Studium und Lehre

Digitales Prüfen aus Studierendensicht III

Zusammen mit Jonas Bäunker Wir haben uns mal unter den Studierenden umgehört und ein paar Eindrücke aus verschiedenen Fächern zur Durchführung von Online-Prüfungen gesammelt, die wir in einer kleinen Interview-Reihe hier teilen möchten. Heute folgt ein dritter Erfahrungsbericht aus dem Masterstudiengang Wirtschaftsgeografie. Name: Alena Studium: Bachelor Chemie Semester: 3. Fachsemester (9. Hochschulsemester) Wurden an deiner…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Hochschulbau

Quo vadis Büro?

Der berühmteste Büro-Bauer der Schweiz ist überzeugt: ein gutes Büro kann gemeinsame Visionen, Ziele und Werte fördern. In einem Interview mit der NZZ hat Stefan Camenzind, Gründer von Evolution Design in Zürich, über Home-Office und das Büro der Zukunft gesprochen. Nach Umfragen des Schweizer Architekturbüros Evolution Design hat die Effizienz der Arbeit im Home-Office im…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Digitalisierung, Veranstaltungen

„Hochschule 2031“ auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. 2021

Vom 27.– 30. September 2021 fand die 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) INFORMATIK 2021 statt. Die gesamte Woche beinhaltete insgesamt über 200 Stunden Programm, rund 150 Speaker, mehr als 50 Workshops, 25 Keynotes und Paneldiskussionen zu den Themen „Computer Science & Sustainability“. Am Nachmittag des 28. September 2021 fand auch ein Workshop…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Hochschulbau

Interview mit einem „Büromöbelhersteller“

Wir hatten Besuch von Steelcase. Doch einfach „nur“ Büromöbelhersteller, das ist Steelcase nicht. Uns haben die Strategic Account Managerin Katja Schreiner und der Senior Workplace Consultant Helmut Kausler für einen Austausch zu neuen Lehr-/Lern- und Arbeitsumgebungen besucht. Steelcase entwickelt innovative und vielfältige Arbeits- und Lernumgebungen sowie verschiedene Dienstleistungen für einen nachhaltigen Arbeitsplatz und orientiert sich…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Hochschulinfrastruktur

„Back on Campus“

In den nächsten Wochen startet das Wintersemester 2021/2022. Nach drei pandemiebedingten Online-Semestern stellen sich nicht nur Studierende die Fragen, ob die Hochschulen zur Präsenzlehre zurückkehren und wenn ja, wie die Organisation ablaufen wird. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Voraussetzung für den Präsenzbetrieb an den Hochschulen die Einhaltung der 3G-Regel. Heißt also, für die Teilnahme an…

Mehr lesen

Unser Ziel

In unserem Blog berichten wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und baubezogene Entwicklungen an Hochschulen. Wir möchten unseren Leser:innen auf diese Weise einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannenden Trends und Themen aufzeigen.

Unser TEAM

Team HIS-HE Blog