Komm. Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Veranstaltungen


Digitalisierung, Hochschulbau, Veranstaltungen

Veranstaltungshinweis: Digitaler Workshop Neues Hybrid am 18.02.2022

veränderte Perspektiven auf Lern- und Arbeitswelten der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e.V. Mit dem Virtualisierungsschub und dem Wissen um die Unersetzbarkeit sozialer Kontakte, stellt sich die Frage neu, wie wir zukünftig in Bibliotheken und Hochschulen arbeiten, lernen, lehren und forschen wollen. Auch in den kommenden Jahren sehen sich die Hochschulen an einem wichtigen Wendepunkt auf…

Mehr lesen


Studium und Lehre, Veranstaltungen

wOERkshops

Sie sind Lehrende oder Lernende und interessieren sich für das Thema OER (Open Educational Resources)? Dann möchten wir Sie auf die folgenden drei Online-Workshops aufmerksam machen, die im Kontext des OER-Portals twillo, in dem HIS-HE mitwirkt, angeboten werden: Sie möchten mehr zu OER erfahren, einen Überblick über zentrale Merkmale erhalten und eine Einführung in das…

Mehr lesen


Digitalisierung, Hochschulbau, Veranstaltungen

Save the date: Virtuelles Forum Hochschulbau zum Thema „Lehr- und Lernwelten im [digitalen] Wandel“ am 17.Mai 2022

Die digitale Lehre wird künftig an Hochschulen großen Raum einnehmen und bedarf neben technischer vor allem auch räumlich angepasster Rahmenbedingungen. Darüber hinaus rücken projektorientierte und problembasierte Lehr-Lernformate zunehmend in den Fokus. Klassische Lehrflächen erfahren hierdurch Veränderungen in ihrer Nutzung und werden ergänzt durch neue Raumformate. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daher in vier Impulsen dem…

Mehr lesen


Digitalisierung, Veranstaltungen

Brokkoli mit Schokoladenüberzug: Was KI und Hochschulbildung miteinander zu tun haben

Nein, wir werden Ihnen an dieser Stelle kein Rezept für die gelungene Kombination von Schokolade und Brokkoli geben. Denn die Kombination von Schokolade und Brokkoli klingt nicht lecker und wird es vermutlich auch nicht, wenn sie besonders viel Schokolade nehmen. Eine Bedeutung hat die ausgeglichene Kombination im Hochschulkontext allerdings schon: Der englischsprachige Begriff „chocolate covered…

Mehr lesen


Hochschulbau, Veranstaltungen

Workshop Alternative Formen der Büroarbeit

Wie wollen wir morgen an der Hochschule arbeiten? Welche Anforderungen müssen Flächen, Ausstattung, Technik und Organisation erfüllen? Welche Bürokonzepte unterstützen welche Arbeitsweisen und Aufgaben? Und welche Rolle spielen Begriffe wie New Work oder Agiles Arbeiten für die Büroarbeit im Hochschulkontext? Diesen Fragen gingen meine Kollegin Anja Zink und ich kürzlich im Rahmen der Initiative Hochschulübergreifende…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre, Veranstaltungen

Best Paper Award für SIDDATA auf der CELDA 2021

Vom 13.-15. Oktober 2021 fand die 18. International Conference on Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age (CELDA) als Online-Konferenz statt.Das Siddata-Projektteam aus dem Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik (virtUOS) sowie HIS-HE konnte dabei das internationale Organisationskomitee mit dem eingereichten Beitrag „Towards a User Focused Development of a Digital Study Assistant Through…

Mehr lesen


Hochschulbau, Studium und Lehre, Veranstaltungen

Unsere Beiträge zum University:Future Festival 2021

Wir sind dieses Jahr beim U:FF mit 3 unterschiedlichen Beiträgen – die sich alle mit Aspekten der zukünftigen Hochschule befassen und einem Show Space vertreten. Den Auftakt macht unsere Präsentation „Zukunftskonzepte in Sicht?“ auf der Mainstage am 02.11.2021 von 13:30 – 14:00 Uhr: Wir berichten erste Ergebnisse aus unserer neuen Hochschulleitungsbefragung. Dabei ging es vor…

Mehr lesen


Arbeitswelt Hochschule, Digitalisierung, Veranstaltungen

„Hochschule 2031“ auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. 2021

Vom 27.– 30. September 2021 fand die 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) INFORMATIK 2021 statt. Die gesamte Woche beinhaltete insgesamt über 200 Stunden Programm, rund 150 Speaker, mehr als 50 Workshops, 25 Keynotes und Paneldiskussionen zu den Themen „Computer Science & Sustainability“. Am Nachmittag des 28. September 2021 fand auch ein Workshop…

Mehr lesen


Digitalisierung, Hochschulinfrastruktur, Veranstaltungen

Forum GM – Hybrid-Veranstaltung „Die Zweite“

Auch im September des „2. CORONA-Jahres“ haben wir das Forum Gebäudemanagement wieder als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Motiviert von den positiven Erfahrungen des letzten Jahres wollten wir in diesem Jahr vieles noch besser machen. Vom Format her gab es eigentlich keine Unterschiede zum letzten Jahr, nur die Zahl der Teilnehmenden war größer: 90 Personen in Präsenz, 70…

Mehr lesen

Unser Ziel

In unserem Blog berichten wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und baubezogene Entwicklungen an Hochschulen. Wir möchten unseren Leser:innen auf diese Weise einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannenden Trends und Themen aufzeigen.

Unser TEAM

Team HIS-HE Blog