Komm. Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

HIS-HE Blog


Allgemein

Türchen auf – Türchen zu

Was früher nur für Adventskalender galt, gilt diesen Winter leider auch wieder für Hochschulen. Hoffen wir darauf, dass es das letzte Mal war und dass Hochschulen bald wieder zu den offenen Häusern werden können, die sie traditionell waren und sind. Kommen ihnen doch als Orte der Begegnung und Kommunikation gerade in diesen Zeiten eine besondere Bedeutung zu. Wir wissen…

Mehr lesen


Hochschulbau, Veranstaltungen

Workshop Alternative Formen der Büroarbeit

Wie wollen wir morgen an der Hochschule arbeiten? Welche Anforderungen müssen Flächen, Ausstattung, Technik und Organisation erfüllen? Welche Bürokonzepte unterstützen welche Arbeitsweisen und Aufgaben? Und welche Rolle spielen Begriffe wie New Work oder Agiles Arbeiten für die Büroarbeit im Hochschulkontext? Diesen Fragen gingen meine Kollegin Anja Zink und ich kürzlich im Rahmen der Initiative Hochschulübergreifende…

Mehr lesen


Hochschulbau, Hochschulinfrastruktur

Zukunftsthemen österreichischer Hochschulen

Welche flächenrelevanten Zukunftsthemen beschäftigen die österreichischen Hochschulen? Wo sehen sie perspektivisch den größten Handlungs- und Beratungsbedarf? Diesen Fragen sind wir im Rahmen eines digitalen Workshops zum Thema „Neue Lernwelten in physischen und digitalen Infrastrukturen“ nachgegangen. Den Workshop führten wir im November 2021 im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) durch, mit…

Mehr lesen


Studium und Lehre

Nicht nur Notfalllösungen…

Dass die pandemiebedingte Umstellung auf digitale Lehre nicht nur Notfalllösungen, sondern auch forschungsbasierte Impulse für die Lehr- und Hochschulentwicklung hervorgebracht hat, illustrieren zwei Sammelbände, die kürzlich in der Reihe „Forschung und Innovation in der Hochschulbildung“ erschienen sind.  Herausgegeben von Birgit Szczyrba (Zentrum für Lehrentwicklung, TH Köln), Prof. Dr. Miriam Barnat (Zentrum für Hochschuldidaktik und Qualitätsentwicklung, FH Aachen) und…

Mehr lesen


Hochschulbau, Hochschulinfrastruktur

My office is my castle.

Oder sollten wir uns auf neue Büroraumkonzepte einlassen? Unter diesem Titel fand am 02.11.2021 mein Talk mit Prof. Richard Stang (HDM Stuttgart) im Rahmen des University:Future Festivals statt. Ausgehend von der Idee, dass neue Arbeitsweisen und verstärktes Home-Office veränderter Büroumgebungen bedürfen und der Erfahrung, dass insbesondere dieses Thema an den Hochschulen ein heikles ist (siehe…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre

SIDDATA Prototyp 3.0 im Testbetrieb

Seit vergangener Woche ist der aktuelle Prototyp 3.0 des Siddata Studienassistenten verfügbar. Der digitale Assistent dient dazu, bisher unverknüpfte Daten und Informationen unter anderem mittels KI-Technologie zusammenzuführen und für die eigenverantwortliche Nutzung durch Studierende aufzubereiten. Der im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelte Assistent ist für Studierende der Universität Osnabrück, der Universität Bremen und der Leibniz Universität…

Mehr lesen