Komm. Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Dr. Maren Lübcke


Digitalisierung, Veranstaltungen

Multiple Matters: Die Jahrestagung der STS-CH

Heute beginnt die Jahrestagung der schweizerischen Gesellschaft für STS (Study of Science, Technology and Society) mit dem schönen Titel: MULTIPLE MATTERS: FROM NEGLECTED THINGS TO ARTS OF NOTICING FRAGILITY. Am Mittwoch den 17.2. ist ein Schwerpunktthema das Panel “Digital Transformation of / in Research and Higher Education” mit interessanten Vorträgen von 10-12 Uhr und 13-15…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre

Siddata-Prototyp 2.0 im Testbetrieb

Individuell, vielfältig und interaktiv können Studierende unserer drei Verbundhochschulen (Universität Osnabrück, Universität Bremen, Leibniz Universität Hannover) seit November 2020 den digitalen, datengestützten Studienassistenten Siddata testen! Siddata unterstützt durch interdisziplinär entwickelte Funktionalitäten wie z.B. mit Hilfe von KI-Algorithmen passende Veranstaltungen zu eigenen fachlichen Interessen zu finden, mehr über das eigene Lernverhalten zu erfahren und Studierende innerhalb…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre

Überwiegend digital III – Eine Frage des Typs?

Jetzt im zweiten Lockdown, wo der größte Teil des Lehrens, Lernens und Arbeiten an Hochschulen wieder online stattfindet, schauen wir noch einmal zurück auf das vergangene Sommersemester und stellen uns die Frage, war es denn jetzt für alle gleich? Mit welchen unterschiedlichen Erfahrungen gehen die Hochschulen in das aktuelle Semester? In unserer Hochschulleitungsbefragung (bei der…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre, Veranstaltungen

Keeping ICERI2020 spirit alive – mit SIDDATA

Virtuell und mit einer Mischung aus synchronen und asynchronen Beiträgen fand dieses Jahr vom 9. – 10. November die 13. Jahrestagung der International Conference of Education, Research and Innovation (ICERI) statt. Vielfältige Inhalte von Teilnehmenden aus 70 verschiedenen Ländern wurden in 12 Tracks in einer entsprechenden virtuellen Umgebung zusammengebracht. Auch das SIDDATA-Projekt leistet international einen…

Mehr lesen


Digitalisierung, Veranstaltungen

Big Data, Open Data, Data Literacy und mehr

Am Mittwoch, 11. November 2020, ist die zweite Ausgabe der Ringvorlesung zu Data Literacy am KIT gestartet, wo ich den Eröffnungstermin gestalten durfte. Mein Vortrag „Data Science als Spezialdisziplin oder als Basiskompetenz für alle“ beleuchtete die von Big Data ausgehenden Entwicklungen im Bereich der Data Science und die damit verbundenen Veränderungen an Hochschulen. Nicht nur…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre

Call for paper

Ein interessanter Call for Paper, an dem unsere Kollegin Elke Bosse beteiligt ist. Der Sammelband „Hochschulen auf dem Weg zur hybriden Lehre? Forschung als Impuls für Hochschuldidaktik und Hochschulentwicklung“ zielt darauf ab, aus den zahlreichen Studien zum vergangenen Semester Anhaltspunkte für zukünftige Gestaltungsaufgaben von Hochschulen aufzuzeigen. Vorschläge können in Form eines Abstracts bis zum 31.10….

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre

Überwiegend Digital II

An dieser Stelle möchten wir kurz auf die Vorabergebnisse unserer Hochschulleitungsbefragung zum vergangenen und zukünftigen „Corona“-Semester verweisen. Die ersten Ergebnisse haben wir ja hier in diesem Blog bereits vorgestellt, nun liegt ein erster Foliensatz als quasi Vorabveröffentlichung vor, den wir an dieser Stelle zur Verfügung stellen wollen. Wir arbeiten aktuell daran, einen finalen Bericht im…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre

Experiment hoch 2

Eigentlich muss man das Besondere, das Neue an der gegenwärtigen Situation nicht mehr betonen, auch wenn wir (fast) jeden Beitrag in unserem Blog auf diese Weise einleiten könnten. In doppelter Hinsicht neu war die Situation für uns, als wir im Rahmen des SIDDATA Projektes Studierendenworkshops planten, um zu schauen, was eigentlich die Ideen von Studierenden…

Mehr lesen


Digitalisierung, Studium und Lehre

Überwiegend digital

Überwiegend digital wird auch das kommende Semester in Deutschland durchgeführt werden, so die Ergebnisse einer bundesweiten Befragung der Hochschulleitungen zum vergangenen und kommenden Semester, die meine Kolleginnen Astrid Book, Elke Bosse und ich durchgeführt haben. Jetzt liegen erste Ergebnisse dazu vor. Wer wurde befragt? Wir haben im Juli 2020 368 PräsidentInnen und RektorInnen angeschrieben, um…

Mehr lesen

Dr. Maren Lübcke

Unser Ziel

In unserem Blog berichten wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und baubezogene Entwicklungen an Hochschulen. Wir möchten unseren Leser:innen auf diese Weise einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannenden Trends und Themen aufzeigen.

Unser TEAM

Team HIS-HE Blog