Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mailinfo@his-he.de
Telefon+49 511 169929-0

HIS-HE Blog

Digitalisierung, Studium und Lehre

Frisch aus dem Ofen: Der Sammelband zu KI in der Hochschulbildung

In den vergangenen Jahren hat Künstliche Intelligenz (KI) an den Hochschulen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch ihre Vielfalt an Möglichkeiten unterstützt KI bereits in Studium und Lehre, große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten und miteinander zu verknüpfen. Auch Studierende profitieren durch individualisierte Lernwege an den zahlreichen Facetten der KI.

Die Potenziale und Risiken von KI in der Hochschulbildung werden in dem jüngst erschienenen Sammelband „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung – Chancen und Grenzen des KI-gestützten Lernens und Lehrens“ des Herausgeberteams Tobias Schmohl, Alice Watanabe und Kathrin Schelling vorgestellt. Die vielfältigen Beiträge zeigen, wie verschiedene akademische Disziplinen mit unterschiedlichen Zielsetzungen auf das Themenfeld KI blicken. Mit dem Titel „Künstliche Intelligenz zur Studienindividualisierung – Der Ansatz von SIDDATA“ stellt auch HIS-HE (Dr. Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan sowie Dr. Klaus Wannemacher) gemeinsam mit der Universität Osnabrück (Johannes Schrumpf) das Forschungsprojekt SIDDATA und sein KI-basiertes Modul „Fachliche Interessen“ vor.

Der Sammelband ist online verfügbar unter diesem Link.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!


Funda Seyfeli-Özhizalan
Dr. Klaus Wannemacher
Dr. Maren Lübcke