Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mailinfo@his-he.de
Telefon+49 511 169929-0

HIS-HE Blog

Digitalisierung, Hochschulbau, Hochschulinfrastruktur, Veranstaltungen

HIS-HE und EGNATON starten Veranstaltungsreihe zur Digitalisierung von Laboren in Hochschulbildung und Forschung

Als einer von zahlreichen Wirkungspfaden der digitalen Transformation betrifft Digitalisierung die Laborwelt in vielerlei Hinsicht. So wird diese schon bald Entwicklungen bei Planung, Bau, Betrieb und Nutzung von Laborgebäuden sowie Laboratorien entscheidend beeinflussen und prägen. Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) und die European Association for Sustainable Laboratories e.V. (EGNATON) greifen diese Thematik in einem gemeinsam durchgeführten Symposium – Digitalisierung von Laboren in Hochschulbildung u. Forschung (17.04.2023, Frankfurt a. Main) auf.

In Vorbereitung der Veranstaltung finden ein digitaler Kick-off sowie je ein digitaler Workshop zu den Schwerpunkten

  • Nachhaltige Laborplanung im Spannungsfeld der Digitalisierung,
  • Einfluss der Digitalisierung auf Laborbetrieb, -equipment und -geräte,
  • Einfluss der Digitalisierung auf das sozio-technische System Labor

statt. Im Rahmen der Workshops sollen vielfältige Themen erörtert werden, wie z.B.

  • Lösungsansätze für den Umgang mit Bestandsbauten im Laborbereich
  • Monitoring von Verbrauchsdaten
  • Umgang mit neuen Technologien, digitale Labore, digitale Zwillinge, Miniaturisierung, Augmented Reality, Virtual Reality
  • Einsatzmöglichkeiten für KI
  • Gelebte Barrierefreiheit im Labor
  • uvm.

Hiermit laden wir alle Interessierten herzlich ein, sich an Kick-off und Workshops zu beteiligen und auf diesem Wege ihre Fragestellungen und Anliegen zur Digitalisierung von Laboren direkt einzubringen.

Nähere Informationen sowie den Link zur Teilnahme-Plattform erhalten Sie von Inka Wertz (wertz@his-he.de) und Christiane Fuchs (c.fuchs@his-he.de)